Suchergebnisse

1857 Treffer:
736. Juni 2006   Dienst der Stellvertretung Professor Dr. Gisbert Greshake hat bei der Festfeier des 50jährigen Bestehens der Gebetswache auf Maria Lindenberg am 17.9.2005 einen grundlegenden Vortrag über den...  
737. Juni 2006   Gewalt an Schulen – die Saat geht auf Der Ruf von Lehrern nach Polizeischutz hat heftige Diskussionen ausgelöst. Die Politik reagiert und sucht sogar ein „Bündnis für Erziehung“ mit den...  
738. Juni 2006   Resolution: „Mutter als vollwertiger Beruf“ Weihbischof Dr. Andreas Laun greift nebenstehende Resolution auf, die bereits im Jahr 2002 vom „Verein Verantwortung für die Familie“ formuliert worden...  
739. Juni 2006   Resolution zur Förderung der Familie Die schweren wirtschaftlichen Probleme der Industrienationen resultieren unter anderem aus der psychischen Schwächung der Heranwachsenden. 20 Prozent der...  
740. Juni 2006   Ein Licht aus der Ewigkeit Das Zeugnis von Thomas Maria Rimmel, dem Direktor der Gebetsstätte Wigratzbad, zeigt den wunderbaren Wert der Krankensalbung für Sterbende auf. Er ist überzeugt, dass...  
741. Juni 2006   Das menschliche Lebensende aus christlicher Sicht Professor Dr. Joachim Piegsa geht als Moraltheologe auf alle relevanten Fragen ein, die das Lebensende betreffen. Ausgehend von einer kurzen...  
742. Juni 2006   Sterben in Würde – aber wie? Der Wunsch nach einem „Sterben in Würde“ ist weit verbreitet. Doch wie kann er verwirklicht werden? Durch „passive“, „aktive“, „indirekte“ Sterbehilfe oder durch...  
743. Mai 2006   Der Weg des Papstes nach Manoppello Der bekannte Journalist und Buchautor Paul Badde ist überzeugt, dass er mit der Aufspürung des Christusbildes von Manoppello die Entdeckung seines Lebens...  
744. Mai 2006   Eucharistische Gebetswache auf dem Lindenberg Die Gebetswache auf dem Lindenberg im Schwarzwald ist etwas Einmaliges in der Erzdiözese Freiburg und wahrscheinlich auch in ganz Deutschland. Seit 50...  
745. Mai 2006   Maria – die starke Frau Kaplan Dr. Christof May geht in seinem Beitrag zum Marienmonat Mai zunächst darauf ein, dass Männer oft Schwierigkeiten haben, eine offene und ausgeglichene Beziehung zur...  
746. Mai 2006   Das marianische Prinzip in der Kirche In seiner Predigt am 25. März 2006 interpretierte Papst Benedikt XVI. das „Totus Tuus“ seines Vorgängers Johannes Pauls II. und rief die Kardinäle auf, nach...  
747. Mai 2006   Maria, das Gedächtnis der Kirche Bevor Papst Benedikt XVI. am Hochfest der Verkündigung des Herrn 15 neuen Mitgliedern des Kardinalkollegiums den Kardinalsring überreichte, ging er auf die...  
748. Mai 2006   Botschaft des neuen Pontifikats: Gebet – Seele des Lebens Papst Benedikt XVI. hat im ersten Jahr seines Pontifikates der Menschheit viele gute, wegweisende Worte geschenkt: zum Evangelium und...  
749. April 2006   Weihegebet der Priesterbewegung „Corpus Christi“ an Unsere Liebe Frau, die allerseligste Jungfrau Maria: Mutter Gottes und meine Mutter, ich, N., weihe Dir heute meinen priesterlichen Dienst....  
750. April 2006   Bekennerbischof Boleslaus Sloskans Zum 25. Todestag des lettischen Bekennerbischofs Boleslaus Sloskans am 11. April dieses Jahres hat Prof. Dr. Rudolf Grulich einen aufschlussreichen Beitrag...  
###SPINNER###
Suchergebnisse 736 bis 750 von 1857